Toll gekämpft!
Gegen die starken Teams von Union Neuhofen und Union Oberneukirchen gab es am letzten Spieltag zwei Niederlagen. Mitgespielt hat dabei auch, dass wir de facto ohne Aufspielerin auftreten mussten. Nachdem unsere einzig verbliebene Aufspielerin zwar tapfer begonnen hat, musste sie doch aufgeben, weil sie krankheitsbedingt noch zu geschwächt war. Die Mannschaft hat aber toll gekämpft und vor allem immer wieder wirklich gut verteidigt. So gesehen war es trotz allem ein guter Saisonabschluss. Ein besonderes Lob gilt auch unseren “Ersatzaufspielerinnen” Krisi, Lisa und Mandy.
Erfolgreicher Meisterschaftsabschluss – U20 wird 5.
Nach einem etwas holprigen Start (der erste Satz ging verloren) kam die Mannschaft immer besser in Fahrt und konnte nicht nur das Kreuzspiel gegen ADM (3:1), sondern auch das abschließende Spiel um Platz 5 gegen TV Steyr klar gewinnen (3:0). Besonders hervorzuheben ist die starke Service-Leistung einiger Spielerinnen. Bravo!
U20 Saison 2022/23
Nachdem wir 2 Grundsatzspielerinnen im Vergleich zum Vorjahr abgeben mussten, haben wir die heurige Saison im Wesentlichen dafür verwendet, junge und neue Spielerinnen in die Mannschaft zu integrieren. Dementsprechend konnte an die Erfolge der letzten Saison (Vizelandesmeister!!) nicht angeschlossen werden. Nunmehr spielen wir am 15.01.2023 um Platz 5. Die Platzierungsspiele finden ab 10 Uhr in der Mengerschule statt – wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch das Publikum! Die Mannschaft ist jedenfalls voll motiviert und hat extra noch einen Trainingstag am Ende der Weihnachtsferien eingeschoben.
Damen Saison 2022/2023 Zwischenbericht
2022/2023 ist es nach den coronabedingten Ausfällen erstmals wieder möglich eine volle Saison zu spielen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat sich die Mannschaft am Ende des ersten Durchgangs nun im Mittelfeld etabliert. Wir sind jedenfalls hungrig auf mehr und beginnen am 21.01.2023 die Rückrunde mit einem Heimspiel in der Diesterwegschule. Zuschauer sind herzlichst willkommen!
Restart des Trainings nach monatelager COVID-19 Pause
Nach lagern Pause aller Trainingsaktivitäten, die uns durch die Pandemie aufgezwungen wurde, sehen wir nun einem Neustart der Trainings voller Vorfreude entgegen. Seit dem 19.5.2021 gibt es auch im Mannschaftssport Lockerungen, die es uns nun erlauben wieder zu trainieren, worauf sich alle Mitglieder bereits freuen.
Für unsere Kinder und Jugentlichen werden wir Hallen- bzw. Beachvolleyball Trainings anbieten, um wieder Bewegungsabläufe und Ballgefühl zu erlangen und vor allem wieder Freude am Volleyball zu haben und zu genießen.
1. LVV Damen setzen an Tabellenspitze ab
Am zweiten Spieltag der Damen in der 1. Klasse (18.10.2020) holten die jungen Damen des 1. Linzer Volleyballvereins zwei weitere Siege und setzten sich mit diesen an der Tabellenspitze etwas ab !
Mit einem Kader von nur 6 Spielerinnen fuhren die jungen, motivierten Damen an diesem Spieltag nach Lenzing, wo sie auf die Gegnerinnen aus Lenzing und im zweiten Spiel gegen die PBV Perg Spielerinnen ging.
Schon im ersten Spiel gegen die Gastgeber aus Lenzing zeigten die LVV Damen ihren Willen zum Sieg und entschieden die ersten beiden Sätze für sich. Der dritte Satz ging dann an die Damen aus Lenzing, aber mit frischem Elan und dem Willen zum Sieg holte man sich das 3:1.
Gegen die zweite Mannschaft, die jungen Damen der Prinz Brunnenbau Volleys ASKÖ Perg 2, ließen die Spielerinnen des 1. LVV keinen Zweifel aufkommen, wer die bessere Mannschaft am Platz ist. Mit deutlichen Punktevorsprüngen entschied man schnell 3 Sätze für sich.
Ergebnisse:
1. Linzer Volleyballverein vs. Atterseevolleys 2 ….. 3:1 (25:15; 25:23; 20:25; 25:16)
1. Linzer Volleyballverein vs. PBV ASKÖ Perg 2 ….. 3:0 (25:12; 25:9; 25:15)
Tabelle der 1. Klasse Damen

LVV / ASVÖ Vorbereitungsturnier 2020
Wie jedes Jahr veranstaltet der 1. Linzer Volleyballvein ein Volleyball Vorbereitungsturnier für Mixed Mannschaften.Hier die wichtigsten Infos dazu:
Datum: 26.09.2020 – Damen & Herren / 27.09.2020 – Mixed
Spielbeginn: 9:00 Uhr
Ort: AHS Solar City Linz, Heliosallee 140-142, 4030 Linz
Startgeld: 40 Euro / Team
Für die Verpflegung mit Speis und Trank sorgt wieder unser umfangreiches Buffet !
Anmeldung & Fragen bitte an:
Joachim Binder
j.binder@1lvv.at
0699 155 71 470


Vorübergehende Einstellung des Trainingsbetriebs & Meisterschaft beendet
Aus gegebenem Anlass stellt der Verein bis auf Weiteres alle Trainings ein !
Der OÖVV hat mit heutigem Datum, 13.03.2020 die Beendigung der Meisterschaft in allen Ligen, auf Grund der außergewöhnlichen Situation, bekannt gegeben. Auch der ÖVV hat mit sofortiger Wirkung die Saison in der Bundesliga beendet.
OÖVV Beitrag auf deren Homepage zur Beendigung der Saison
Der Verein wird die Situation laufend beurteilen und euch über die weiteren Entscheidungen informieren.
U18 wieder im Final Four
Am heutigen Sonntag, 01.03.2020 schaffte das Team 1 des 1. Linzer Volleyballvereins über die Zwischenrunde die Qualifikation zum diesjährigen Final Four der U18. Mit zwei 3:0 Siegen über Wels und ASKÖ Linz-Steg 2 konnten die jungen Damen das Ticket für das Final Four somit auch in dieser Saison lösen.
Dies ist für den Verein nun nach dem U20 Final Four das zweite Nachwuchs-Landesfinale, das erreicht werden konnte. Neben dem 1. Linzer Volleyballverein stehen auch ASKÖ Pregarten, ASKÖ Linz-Steg und Prinz Brunnenbauvolleys Perg im U18 Final Four der Saison 2019/20.
Wir gratulieren den Mädels ganz herzlich zu diesem Erfolg !
Saison 2019/20 Zwischenbericht
Leider sind wir in dieser Saison etwas nachlässig mit den Berichten der einzelnen Mannschaften, dafür möchten wir uns entschuldigen, aber es fehlt ein Wenig an der Zeit.
Daher hier einmal ein kleiner Zwischenbericht:
U20 weiblich:


Die U20 weiblich hat die Saison 2019/20 bereits abgeschlossen und konnte sich heuer im Final Four den 3. Platz sichern. Durch den Verzicht von ASKÖ Linz-Steg zur ÖMS Qualifikation zu fahren, konnten unsere jungen Damen diesen Platz einnehmen und diese Erfahrung machen. Leider war der Gegner (Inzing) bei der Qualifikation für die U20 Bundesmeisterschaften doch zu stark und wir konnten uns nicht für die ÖMS qualifizieren.
U18 weiblich Team 1 & Team 2:
Bei der U18 weiblich sind in dieser Saison zwei Teams in der Meisterschaft am Start. Das Team LVV 1 spielt in der Guppe A, wo in dieser Saison die Gegner mit ASKÖ Linz-Steg, SG Prinz Brunnenbau Volleys und ASKÖ Pregarten sehr stark sind und daher bis jetzt leider noch keine Spiel gewonnen werden konnte. Diese Woche (24. & 25. Februar) finden noch die letzten beiden Spiele, die auf Grund der Teilnahme an den U20 ÖMS Qualifikationen nachgetragen werden müssen, statt. Anschließend geht es in die Zwischenrunden, wo noch immer eine Qualifikation für die Final Fours möglich ist.
Das zweite Team, LVV 2 spielt am kommenden Wochenende, genauer am Sonntag, 1.3.2020 in der Zwischenrunde F weiter und dann wird man sehen, in welcher Play Off man sich einfindet und um welche Plätze in dieser Saison die jungen Damen dann spielen werden

U16 weiblich:
Auch bei der U16 sind die Mädels gut unterwegs und konnten sich in der Vorrunde in der Gruppe B den dritten Platz sichern. In der Zwischenrunde am 7.3.2020 geht mit den Spielen gegen den ASKÖ Pregarten und die SG Prinz Brunnenbau Volleys um den Einzug in die Final Fours. Was schon fix ist, dass die Mädels in dieser Saison auf alle Fälle um die Plätze zwischen 1 und 8 spielen werden.

U14 weiblich:
Die jungen Mädels der diesjährigen U14 haben in der Vorrunde C zwei von drei Spielen gewonnen und konnten sich in dieser Gruppe somit den zweiten Platz sichern. Weiter ging es in der Zwischenrunde F, in der die LVV Mädels die Hausruckvolleys schlagen konnten, aber gegen Ried in der Riedmark leider den kürzeren zogen. Über das Viertel- und Halbfinale ging es weiter und nun stehen die Mädels am 8.3.2020 in der Play Off um die Plätze 5 – 8.

U13 weiblich:
Bei den kleinsten in der Meisterschaft, den U13 Mädchen, konnten auch diese Saison wieder zwei Teams gestellt werden. Diese Altersgruppe ist erst Mitte/Ende Jänner in die Meisterschaft gestartet und hat jetzt auch schon die ersten Spiele hinter sich. Beide Teams hatten viel Freude an deren Spiele und konnten auch das eine oder andere Spiel gewinnen. In den Vorrunden platzierte sich das LVV Team 2 in der Mitte von 5 Teams am dritten Platz, unsere jungen Mädchen, die schon etwas mehr Erfahrung aus der letzten Saison mitbringen und teilweise auch schon in der U14 spielen, haben in der Vorrunde alle 4 Spiele gewonnen und haben somit die Vorrunde als Tabellenführer abgeschlossen. Weiter geht es nun am 28.2. und 20.3. für alle Teams in den nächsten Spielrunden, wo sich dann entscheidet, um welche Plätze jede Mannschaft dann im Finalturnier am 18.4. spielen wird. Im Mittelpunkt steht natürlich in dieser Altersklasse der Spaß und die Freude am Spielen.
