Trainingslager 2019
28.08. – 01.09.2019 im Markushof Wagrain
Sonntag, 01.09.2019
Das Trainingslager ist nun nach 4 Nächten in Wagrain auch schon wieder vorüber. Wir hatten insgesamt 4 morgendliche Laufeinheiten zu je 20-30 Minuten im bergigen Wagrain, ca. 22 Stunden Hallentraining in den 5 Tagen und tausende von Ballkontakten. Somit eine gute Vorbereitung für die kommende Saison, die ja in Kürze mit den Trainings beginnen wird.
Als Trainer darf ich danke an die Mädels sagen, die brav waren und keine Probleme machten.
Jetzt haben alle noch eine Woche Ferien, wo jede Spielerin ihren Muskelkater ausheilen kann um dann wieder fit und fröhlich ins Training zu starten.
Freitag, 30.08.2019:
Wir haben nun die Mitte des Trainingslagers schon erreicht und fast alle haben einen leichten Muskelkater, der bei manchen schon zum erwachsenen “Muskeltiger” ausgeartet ist. Aus diesem Grund gibt es an diese Tag einen freien Nachmittag, mit einem 2 stündigen Besuch in der Wagrainer Wasserwelt, wo es Rutschen gibt und auch andere vergnügliche Wasserspiele. Das Wetter hält zum Glück und somit sind auch die Freibecken benutzbar.
Im Vormittagstraining wurden noch ein paar Sprünge in einem Sprungzirkel absolviert und das Augenmerk auf den Angriff gelegt, damit die Entspannung dann in der Wasserwelt richtig gut tut. Interkulturelle Kontakte wurden dann am Nachmittag mit deutschen Schülern geknüpft, die auch in unserem Hotel untergebracht sind. Im Abendtraining dann wieder eine Spieleinheit mit viel Spaß für alle und ein letztes Auspowern, bevor es dann ins Bett geht. ……
Donnerstag, 29.08.2019:
Heute ist der erste komplette Tag des Trainingslagers vorüber und die Mädels haben bereits 10,5 Stunden Training in der Halle, sowie einen Morgenlauf von 30 Minuten hinter sich. Beim morgendlichen Lauf, der natürlich unter viel Protest gestartet wurde ;-), mussten die Spielerinnen leider feststellen, dass es in Wagrain nicht so flach wie in den letzten Jahren in Altenmarkt ist. Die weitere Erkenntnis war, dass man alles, was man bergab in eine Richtung läuft, beim Zurücklaufen dann bergauf ist und das kann dann doch sehr anstrengend werden. Aber auch wenn etwas gejammert wurde, haben alle eine halbe Stunde Morgensport vor dem Frühstück gemeinsam absolviert.
Durch die Tatsache, dass die Trainingshalle im Markushof selbst ist und somit kein Weg zur Halle entsteht, konnten die Spielerinnen trotz mehr Trainingszeit auch mehr Freizeit genießen, da die Wegzeiten hier wegfallen. Nach nun mittlerweile 10,5 Stunden Training in der Halle, kommen nun schön langsam bei allen die ersten Anzeichen von Muskelkatern, aber sowohl die jungen Spielerinnen mit Ihren 11 Jahren, als auch die älteren mit 14/15 Jahren geben in jedem Training ihr Bestes. Morgen werden wir wieder mit dem Lauftraining starten und den Vormittag mit dem Hallentraining fortsetzen. Am Nachmittag gönnen wir allen etwas Erholung und wir werden die Badewelt Amadé besuchen und dort dürfen sich alle dann amüsieren bis es wieder zurück in das Jugendhotel geht.
Link zum Facebook-Album mit den Fotos
Tina Costa ist U17 Beachvolleyball Landesmeisterin

Am Sonntag, 07.07.2019 fanden in Kremsmünster die U17 Beachvolleyball Landesmeisterschaften der Burschen und Mädchen statt.
Bei den Mädchen war auch eine Spielerin des 1. Linzer Volleyballvereins, Tina Costa mit ihrer Partnerin Selina Bauernfeind vom Bundesligisten Prinz Brunnenbau Volleys Perg im Bewerb. An den Landesmeisterschaften U17 weiblich nahmen 7 Teams teil, gegen die sich Tina und Selina durchsetzten und sich somit den begehrten Titel sicherten. Somit qualifizierten sich die beiden auch für die Österreichischen U17 Beachvolleyballmeisterschaften in Wallsee, die vom 9. – 11 August stattfinden.
Wir gratulieren den beiden recht herzlich und wünschen ihnen sowohl für die Österreichischen Meisterschaften, als auch für ihr nächstes Turnier, die U19 Landesmeisterschaften am Freitag, 12.07. in Marchtrenk viel Erfolg !
Ergebnisliste Top 3:
1. Tina Costa/Selina Bauernfeind
2. Lea Martina Sakoparnig/Jana Hagmüller
3. Daniela Holzmann/Nina Spindlberger
ASVÖ U21 Junior Beach Turnier LINZ


Am Sonntag, 16. Juni fand Linz das ASVÖ Junior Beach U21 Turnier, das in Kooperation mit dem 1. Linzer Volleyballverein veranstaltet wurde, statt. In diesem Jahr kam, wenn auch mit wenig gemeldeten Teams, in beiden Geschlechtern der Bewerb zustande.
Bei den jungen Herren hatten 3 Teams genannt, zwei reine OÖ Teams und ein Team, das aus einem Oberösterreicher und einem Salzburger bestand. In der Gruppenphase setzten sich der Salzburger Peter Holzner mit seinem Partner Daniel Fuchhuber durch und qualifizierten sich somit gleich für das Finale, in welchem Sie dann auf Hinterholzer Lauren und Schlederer Patrick trafen. Das Finale war heiß umkämpft und die Spieler kämpften um jeden Ball. Schlussendlich setzten sich Hinterholzer/Schlederer im Entscheidungssatz durch und gewannen somit das Turnier.
Der Bewerb der jungen U21 Damen war mit 4 Teams besetzt, wobei wieder zwei Teams aus Salzburg zu Gast waren, die auch schon im vergangenen Sommer am Beachtrophy Stop in Linz teilgenomen haben. Die beiden Teams, die schon in den Gruppenspielen die Nase vorne hatten (Trauner/Fuchs und Riedl/Hix), setzten sich auch in deren Semifinalis durch und bestreiteten somit das Finale. In diesem konnten Trauner Anna Katharina und Fuchs Carina ihre Stärken ausspielen und gewannen dieses eindeutig.
Der ASV Oberösterreich wird auch im nächsten Jahr gemeinsam mit dem 1. Linzer Volleyballverein wieder einen U21 Junior Beachcup ausrichten und dann hoffen wir auf eine noch höhere Teilnehmeranzahl.
Platzierungen und ÖVV-Ranglistenpunkte für dieses Turnier:
U21 Herren:
1. Platz: Hinterholzer Laurenz Georg / Schlederer Patrick – 40 Punkte
2. Platz: Holzner Peter Raul Georg / Fuchshuber Daniel – 35 Punkte
3. Platz: Hofinger Matthias / Freilinger Simon – 30 Punkte
U21 Damen:
1. Platz: Trauner Anna Katharina / Fuchs Carina – 40 Punkte
2. Platz: Riedl Olivia Scarlet / Hix Patrizia – 35 Punkte
3. Platz: Niederberger Ina / Ljubic Julia – 30 Punkte
4. Platz: Costa Tina / Cirak Ena – 25 Punkte
Ausschreibung Winter-Beachkurse 2019/20
U15 Teams 1 holt Bronze – eine wahnsinns Gesamtsaison geht zu Ende

Sonntag, 05.05.2019
Heute stand das Final Four der U15 Mädchen am Spielplan und im ersten Halbfinale spielte das Team des 1. Linzer Volleyballvereins gegen die SG Prinz Brunnenbau Volleys Ried/Riedmark.
Nach einer 1:0 Satzführung steigerten sich aber die Gegnerinnen deutlich und die Linzer Mädels mussten mit einem 1:3 ins Kleine Finale wo nach einem Spiel Pause auf die KremstalVolleys trafen. Mit viel Servicedruck von einigen Spielerinnen aus Linz und starken Angriffen besiegten sie die Mädchen aus Kremsmünster mit 3:0 und holten sich somit die Bronze Medaille in dieser Saison.
Als Resumé dieser Saison kann man nur sagen, dass es eine wahnsinns Saison war. Die U19 kam ins Final Four und beendete die Saison auf Platz 4, die U17 und die U15 Team I holten beide im Final Four die Bronze Medaille. Das Team II der U15 dominierte die Untere Play Off und sicherte sich in ihrem ersten Meisterschaftsjahr den sechsten Platz. Auch die jüngsten Spielerinnen in der U11 spielten großteils zum ersten Mal in dieser Saison und das Team II platzierte sich zwar auf dem 16. Platz, entwickelte sich aber trotzdem Spiel für Spiel weiter und zeigte in den letzten Spielen wirklich schon gute Fortschritte und super Spielzüge. Die U11 im Team I spielten sich in die Final Six und landeten schlußendlich auf dem sechsten Platz in der Saison 2018/19.
Alles in allem eine Tolle Leistung von allen Spielerinnen, auf die der ganze Verein, die TrainerInnen und Trainer und auch der Vorstand ganz stolz sind. Der Verein bedankt sich bei allen TrainerInnen und Trainern, sowie allen Mithelfern und Unterstützern für das geleistete und gratuliert allen Spielerinnen zu einer erfolgreichen Saison.
Wir freuen uns auf die weitere Zukunft mit euch !!!
U15 Mädels ebenfalls im Final Four / Team 2 dominiert die Untere Play Off
Sonntag, 03.03.2019
Am Sonntag spielten die zwei U15 Mädchen Teams wieder und man kann schon vorweg nehmen, dass es wieder ein voller Erfolg war.
Das Team 1 spielte in der Zwischenrunde um den Einzug in das Final Four der U15 in dieser Saison, gemeinsam mit den Teams ASKÖ-Linz-Steg 1, UVC Weberzeile Ried im Innkreis und SG Eberstalzell-Kirchham. In dieser Zwischenrunde wurde auf 2 gewonnene Sätze bis 25 gespielt und ein eventueller Entscheidungssatz auf 15 Punkte. Die Gegner Ried und Eberstalzell-Kirchham hatte man sehr gut unter Kontrolle und konnte die Spiele deutlich gewinnen. Gegen den “Angstgegner” Linz-Steg war leider auch der Respekt zu groß, sodass die Mädels dieses Spiel leider nicht gewinnen konnten.
Da LVV 1 aber 2 Spiele gewann und somit zweiter der Zwischenrunde ist, ziehen auch die U15 Mädels nach der U19 und der U17 ins Final Four dieser Saison ein.
Das Team LVV 2 spielte in der Unteren Play Off gegen die Spielerinnen vom VC Esternberg und der Union Oberneukirchen. Bei beiden Spiele wurde schönes Volleyball mit guter Technik gezeigt und die LVVlerinnen dominierten beide Spiele. Mit druckvollem Service und guten Angriffen zeigten die jungen Spielerinnen ihr Können.
Wir gratulieren beiden Teams sehr herzlich zu ihren Erfolgen !
Links zu den Ergebnissen:
Ergebnisse LVV 1 in der Zwichenrunde C
Ergebnisse LVV 1 in der Unteren Play Off
U11 Mädels haben ihren zweiten Spieltag
Freitag, 01.03.2019
Heute ging es für die U11 Mädchen Teams des 1. LVV um den zweiten Antritt in der Meisterschaft. Das Team LVV 1 spielte in Linz im Georg von Peuerbach Gymnasium und LVV 2 trat die Fahrt nach Ried in der Riedmark an.
Sowohl in Linz, als auch in Ried/Riedmark waren jeweils 4 Teams und jedes spielte gegen jedes. Unsere Mädels im Team LVV 1 konnten zwei von drei Spielen gewinnen und setzten sich somit in dieser 4er Gruppe an die zweite Stelle. Für unser zweites Team lief es leider nicht so gut, aber auch mit Niederlagen muss man lernen umzugehen. Die Gegner waren deutlich spielerfahrener als unsere Spielerinnen, jedoch zeigte sich schon zum ersten Turnier eine deutliche Steigerung.
Hier die Links zu den Ergebnissen der beiden Teams:
Ergebnisse U11 LVV 1
Ergebnisse U11 LVV 2
Wieder Fahrt aufnehmen
Nach der durch Semesterferien bedingten Pause geht es kommende Woche wieder voll weiter im Trainings und Spielbetrieb.

Hier wollen wir Euch einen kurzen Überblick geben über die anstehenden Aufgaben unserer Teams in der Meisterschaft
WeiterleseDamen fixieren Play Offs in der letzten Runde
Der Druck auf die Damen war riesig, denn auf Grund der Leistung der letzten Runden musste zumindest ein Sieg gegen Bad Zell her um Platz 5 in der Tabelle abzusichern.
Dem entsprechend Angespannt ging man auch in dieses Match.

Voller Erfolg bei erstem U11 Turnier
Am Freitag 25.01.2019 starteten die jüngsten in die Meisterschaft, denn an diesem Tag fand für die beiden LVV Teams das erste U11 Turnier statt. Von allen 7 Spielerinnen, die an diesem Tag dabei waren, hatte nur eine Meisterschaftserfahrung aus der letzten Saison, alle anderen waren “Meisterschaftsneulinge”
Man merkte bei allen die Anspannung und die Nervosität vor dem ersten Spiel, aber auch der Adrenalinschub und der Ergeiz der jungen Spielerinnen zeigte sich schnell.
Das Turnier fand in Kremsmünster statt, wo 2 Teams des Heimvereins KremstalVolley, je ein Team aus Grieskirchen und Kirchham, sowie die beiden LVV Teams am Start waren. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 3 Teams wobei die Teams von KremstalVolley und LVV jeweils aufgeteilt wurden. Die Mannschaft LVV 1 setzte sich in ihrer Gruppe durch und traf dann im Kreuzspiel auf ihre Freundinnen und Vereinskolleginnen, die mit dem LVV 2 in deren Gruppe den zweiten Platz holten.
In diesem Aufeinandertreffen gewannen die Mädels des LVV 1 und spielten sich somit ins Finale, die Spielerinnen des LVV 2 durften ins kleine Finale, gegen KremstalVolley 1, um den dritten Platz. Dieses Spiel um den dritten Platz war ganz knapp, alle Spielerinnen auf beiden Seiten kämpften und gaben ihr Bestes. Am Schluss setzte sich knapp die Heimmannschaft aus Kremsmünster durch.
Anschließend fand das Finale statt, wo es auch sehr heiß und knapp herging. Teilweise wurden sehr schöne Spielzüge auf beiden Seiten gezeigt, und das obwohl die Spielerinnen erst 10 Jahre alt sind. Mit voller Freude feierten die Mädchen des LVV 1 gemeinsam mit Ihren Freundinnen im zweiten Team den Turniersieg über das Teams aus Kirchham.
Joachim, der Trainer der U11 in der Saison 2018/19 sagte zum Abschneiden der beiden Teams: “Ich bin unglaublich stolz auf diese Leistung ! Beide Teams übertrafen bei Weitem meine Erwartungen, sie zeigten Kamfgeist und Ergeiz auf dem Feld und steigerten die Leistung im Vergleich zum Training um das x-fache. Gratulation an beide Teams, es hat richtig Freude gemacht sie spielen zu sehen.”
Fotos findet ihr hier ….